LEARNINGS OMR MASTERCLASS 2025:

OMR 2025 – KNISTR Masterclass mit Meinung, Mehrwert und Michael hoch zwei

10-tipps-kundenbindung-ohne-rabattschlacht

Hamburg, Mai 2025 – Für KNISTR war die OMR 2025 nicht nur ein echtes Heimspiel, sondern die Bühne für eine bis auf den letzten Platz gefüllte Masterclass: „So knistert’s zwischen Loyalty Programmen und Retail Media“. Mit unseren Experten Micheal Fischer und Michael Bregulla auf der Bühne: Ramona Reuters (MediaMarktSaturn), Lena Schütze (DOUGLAS) und Tobias Kern (The Shoring Company) – alle mit echtem Praxis-Insights im Gepäck. Ein Setup, wie wir es mögen: schnell, konkret, und dank Quick-Wins direkt umsetzbar. Auch das war uns wichtig.

Wer nicht dabei war, kann sich bei YouTube die Aufzeichnung anschauen oder bekommt hier die fünf zentralen Learnings auf einen Blick:

1. First-Party-Daten sind der Schlüssel

Loyalty-Programme liefern Daten aus erster Hand – direkt aus der Kundenbeziehung. Diese Datenbasis ist Gold wert, um Retail Media zielgerichtet und datengestützt auszusteuern. Und kann entsprechend monetarisiert werden.

2. Personalisierung schlägt Streuverlust

Wer seine Kunden kennt, spricht sie individueller an. Die Kombination aus Loyalty-Daten und Retail Media ermöglicht hyperpersonalisierte Kampagnen, die Conversion Rates nachweislich pushen.

3. Skalierung braucht Struktur

Retail Media wird dann richtig effektiv, wenn die dahinterliegenden Daten- und Prozessstrukturen skalierbar sind. Loyalty-Daten schaffen hier die Grundlage für standardisierte, aber flexible Setups.

4. Loyalty ist Umsatztreiber

Cases von MediaMarktSaturn und DOUGLAS zeigen: Wenn Loyalty-Programme klug mit Retail Media verzahnt sind, ist der ROI messbar – nicht irgendwann, sondern ganz konkret jetzt.

5. Der Datenschatz muss aktiviert werden

Viele Unternehmen sitzen auf riesigen Mengen an Loyalty-Daten – nutzen aber nur einen Bruchteil davon. Der Hebel liegt in der Aktivierung: Welche Segmente lohnen sich? Welche Touchpoints performen? Welche Angebote zünden? Wer hier smart analysiert und sein Programm regelmäßig anpasst, gewinnt im Wettbewerb.

Fazit:

Die KNISTR Masterclass auf der OMR 2025 hat deutlich gemacht: Loyalty und Retail Media gehören zusammen gedacht. Und zwar im besten Fall bereits in der Konzeptphase. Nicht als Buzzwords, sondern als strategisches Duo mit echtem Mehrwert. Für Unternehmen heißt das: Daten nicht nur sammeln, sondern nutzen. Nicht morgen – sondern jetzt.

Möchtest Du mehr über das Thema erfahren und darüber, wie erfolgreiche Loyalty-Programme aufgesetzt werden? Dann nimm hier Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Dich!

?

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen:

Q3/2025 Product Release: Couponing
Loyalty Releases

Q3/2025 Product Release: Couponing

Kundenloyalität im Zeitalter von KI – Interview mit Michael Bregulla
Loyalty Neuester Beitrag

Kundenloyalität im Zeitalter von KI – Interview mit Michael Bregulla

Erst Bon dann Boom: Unser Recap zum Webinar „Vom Kassenbon zur Kundenbeziehung“
Loyalty Webinare

Erst Bon dann Boom: Unser Recap zum Webinar „Vom Kassenbon zur Kundenbeziehung“

ORLEN Deutschland launcht Online-Shop für Gutscheinkarten
Giftcard Press Releases

ORLEN Deutschland launcht Online-Shop für Gutscheinkarten

Receipt Scanning öffnet die Schatztruhe
Loyalty

Receipt Scanning öffnet die Schatztruhe

Vom Bon zum Boom! Loyalty ohne Anbindung ans Kassensystem
Loyalty Webinare

Vom Bon zum Boom! Loyalty ohne Anbindung ans Kassensystem

30 Jahre DOUGLAS Kundenkarte: DOUGLAS baut bei Beauty Card Premium weiter auf die Expertise von KNISTR
Loyalty Press Releases

30 Jahre DOUGLAS Kundenkarte: DOUGLAS baut bei Beauty Card Premium weiter auf die Expertise von KNISTR

KI-Segmentierung: Der Turbo für bessere Kundenkenntnis
Loyalty Webinare

KI-Segmentierung: Der Turbo für bessere Kundenkenntnis

Kundenbindung im deutschen Einzelhandel – Zwischenbilanz und Perspektiven
Loyalty Podcast

Kundenbindung im deutschen Einzelhandel – Zwischenbilanz und Perspektiven

Kundenbindung neu gedacht: Loyalty Programme für Fashion- & Luxusmarken
Loyalty

Kundenbindung neu gedacht: Loyalty Programme für Fashion- & Luxusmarken

KI goes K5: KNISTRs Masterclass auf der Retail Conference in Berlin
Loyalty

KI goes K5: KNISTRs Masterclass auf der Retail Conference in Berlin

Podcast-Review: KI & Kundenbindung – zwischen Vision, Realität und Conrad-Ersatzteilen
Loyalty Podcast

Podcast-Review: KI & Kundenbindung – zwischen Vision, Realität und Conrad-Ersatzteilen

Gastartikel bei FACHPACK360° – Auch Verpackungsbranche steigt in Loyalitätsprogramm ein
Loyalty

Gastartikel bei FACHPACK360° – Auch Verpackungsbranche steigt in Loyalitätsprogramm ein

Webinar-Review: Beyond Points – Wie KI die Kundenbindung radikal verändert
Loyalty Webinare

Webinar-Review: Beyond Points – Wie KI die Kundenbindung radikal verändert

OMR 2025 – KNISTR Masterclass mit Meinung, Mehrwert und Michael hoch zwei
Loyalty

OMR 2025 – KNISTR Masterclass mit Meinung, Mehrwert und Michael hoch zwei

KNISTR bei der OMR 2025 – Zwischen Heimspiel, Partystimmung und digitalen Zukunftsvisionen
Loyalty

KNISTR bei der OMR 2025 – Zwischen Heimspiel, Partystimmung und digitalen Zukunftsvisionen

Masterclass auf der OMR 2025: So knist(e)rts zwischen Loyalty-Programmen und Retail Media
Loyalty

Masterclass auf der OMR 2025: So knist(e)rts zwischen Loyalty-Programmen und Retail Media

KNISTR bei den 1. DACH Loyalty Days 2025 – Sieben Insights aus Frankfurt
Loyalty

KNISTR bei den 1. DACH Loyalty Days 2025 – Sieben Insights aus Frankfurt

Gastbeitrag im BaumarktManager: Gutscheinkarten – Emotionsturbo für die eigene Marke
Giftcard

Gastbeitrag im BaumarktManager: Gutscheinkarten – Emotionsturbo für die eigene Marke

Podcast-Review: Vom Bon zum Bonus – So macht der Kassenzettel das Loyalty Programm smarter
Loyalty Podcast

Podcast-Review: Vom Bon zum Bonus – So macht der Kassenzettel das Loyalty Programm smarter

?

Stay up-to-date!

Melde Dich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und erhalte alle News zu den aktuellen Loyalty- und Giftcard-Trends direkt in Dein Postach.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner