webinar-rückblick:

Auf dem Loyalty-Highway ist die Hölle los

10-tipps-kundenbindung-ohne-rabattschlacht

Aufmerksame Branchenkenner haben es natürlich längst gemerkt: Wir haben mit dieser Überschrift recht frei den letzten Artikel in der WirtschaftsWoche zum Thema Loyaltyprogramme zitiert, in dem wiederum wir recht häufig zitiert wurden. Eine win-win-win-Situation sozusagen. Das mögen wir.

Und weil aktuell tatsächlich ordentlich Bewegung im Kundenbindungsmarkt ist – mit neuen Programmen, etwa von REWE, und Multipartner-Veteranen im neuen Revier – haben unser Michael Bregulla und André Trimpop im letzten Webinar einfach einmal die Evolution unserer Branche unter die Lupe genommen.

„Welche Rolle spielen Giftcards in der Kundenbindung?“ „Wie genau unterscheiden sich denn jetzt die Programme von Penny, REWE, EDEKA und Co?“ „Und welche Schlüsselfaktoren können kritische Kunden vom Mehrwert der Programme überzeugen?“ Wie immer haben wir für alldiejenigen, die nicht dabei sein konnten, das Webinar aufgezeichnet und genau hier zum Download bzw. Streaming zur Verfügung gestellt.

Ihr möchtet lieber kurz und knapp die drei Schlüsselerkenntnisse aus dem Webinar? Kein Problem. Wir fassen unsere Lieblings-Top-Trends noch einmal kurz zusammen:

1. Hyperpersonalisierung

Was vor wenigen Jahren noch ferne Zukunftsmusik war, wird jetzt dank KI Realität: Hyperpersonalisierung ermöglicht automatisiertes und doch ganz persönliches 1-zu-1-Marketing, macht die Programminhalte und Angebote individuell relevant und steigert so die Programmakzeptanz.

2. Wir-Gefühl statt Drop-Down-Kommunikation

Der Aufbau von echten interaktiven Communities hilft Kundenbindung und Markentreue erheblich zu verbessern und führt so zu einem belastbaren Treue-Ökosystem, aus dem wichtige Zusatzerkenntnisse gezogen werden können. So werden mögliche negative Meinungen in solchen Communities schneller erkannt und mögliche Fehler eher verziehen.

3. Schulterschluss mit allen Stakeholdern

Für erfolgreiche und vor allen Dingen schnell und effizient umgesetzte Treueprogramme müssen alle Stakeholder an einem Strang ziehen. Dabei essentiell: Die am Programm beteiligten Unternehmensbereiche, Entscheider und Umsetzer müssen gleichermaßen überzeugt und auf die gemeinsamen Ziele eingeschworen werden.

Ihr wollt jetzt doch das ganze Webinar?

?

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen:

KI trifft Community: Experten-Talk zur Zukunft der Kundenbindung
Loyalty Neuester Beitrag Webinare

KI trifft Community: Experten-Talk zur Zukunft der Kundenbindung

Masterclass: Kundenloyalität im Zeitalter von KI – Der Tod transaktionaler Treueprogramme?
Loyalty

Masterclass: Kundenloyalität im Zeitalter von KI – Der Tod transaktionaler Treueprogramme?

Community trifft Loyalty: Unsere wichtigsten Impulse aus dem Loyalty Vibes-Podcast mit Marilyn Repp
Loyalty Podcast

Community trifft Loyalty: Unsere wichtigsten Impulse aus dem Loyalty Vibes-Podcast mit Marilyn Repp

Von Bauchgefühl zur Datenhoheit: Warum KI-Segmentierung Loyalty smarter macht
Loyalty

Von Bauchgefühl zur Datenhoheit: Warum KI-Segmentierung Loyalty smarter macht

Digitalisierung – Neue Möglichkeiten durch Tank- und Gutscheinkarten
Giftcard

Digitalisierung – Neue Möglichkeiten durch Tank- und Gutscheinkarten

KNISTR bei Kustermann: Kundenbindung fördern
Loyalty

KNISTR bei Kustermann: Kundenbindung fördern

Kundenloyalität im Zeitalter von KI – Interview mit Michael Bregulla
Loyalty

Kundenloyalität im Zeitalter von KI – Interview mit Michael Bregulla

Q3/2025 Product Release: Couponing
Loyalty Releases

Q3/2025 Product Release: Couponing

Q3/2025 Product Release: KI Segmente (CLV)
Loyalty Releases

Q3/2025 Product Release: KI Segmente (CLV)

Q3/2025 Product Release: Giftcard Migration Kit
Giftcard Releases

Q3/2025 Product Release: Giftcard Migration Kit

Erst Bon dann Boom: Unser Recap zum Webinar „Vom Kassenbon zur Kundenbeziehung“
Loyalty Webinare

Erst Bon dann Boom: Unser Recap zum Webinar „Vom Kassenbon zur Kundenbeziehung“

ORLEN Deutschland launcht Online-Shop für Gutscheinkarten
Giftcard Press Releases

ORLEN Deutschland launcht Online-Shop für Gutscheinkarten

Receipt Scanning öffnet die Schatztruhe
Loyalty

Receipt Scanning öffnet die Schatztruhe

Vom Bon zum Boom! Loyalty ohne Anbindung ans Kassensystem
Loyalty Webinare

Vom Bon zum Boom! Loyalty ohne Anbindung ans Kassensystem

30 Jahre DOUGLAS Kundenkarte: DOUGLAS baut bei Beauty Card Premium weiter auf die Expertise von KNISTR
Loyalty Press Releases

30 Jahre DOUGLAS Kundenkarte: DOUGLAS baut bei Beauty Card Premium weiter auf die Expertise von KNISTR

KI-Segmentierung: Der Turbo für bessere Kundenkenntnis
Loyalty Webinare

KI-Segmentierung: Der Turbo für bessere Kundenkenntnis

Kundenbindung im deutschen Einzelhandel – Zwischenbilanz und Perspektiven
Loyalty Podcast

Kundenbindung im deutschen Einzelhandel – Zwischenbilanz und Perspektiven

Kundenbindung neu gedacht: Loyalty Programme für Fashion- & Luxusmarken
Loyalty

Kundenbindung neu gedacht: Loyalty Programme für Fashion- & Luxusmarken

KI goes K5: KNISTRs Masterclass auf der Retail Conference in Berlin
Loyalty

KI goes K5: KNISTRs Masterclass auf der Retail Conference in Berlin

Q2/2025 Product Release: KI Segmente
Loyalty Releases

Q2/2025 Product Release: KI Segmente

?

Stay up-to-date!

Melde Dich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und erhalte alle News zu den aktuellen Loyalty- und Giftcard-Trends direkt in Dein Postach.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner