Webinar-Review:

Beyond Points – Wie KI die Kundenbindung radikal verändert

10-tipps-kundenbindung-ohne-rabattschlacht

Punkte sammeln, Treue belohnen, Kunden halten und immer wieder neu überraschen – das Grundrezept der Loyalty Programme bekommt durch KI-basierte Technologien nicht nur deutlich mehr Dynamik in Form von neuen Kundenmehrwerten, sondern auch erweiterte Möglichkeiten der Monetarisierung. Genau hier setzt das Webinar „Beyond Points – Die Disruption von Loyalty durch AI“ an, das unsere KNISTR-Experten in den letzten Tagen gemeinsam mit MAVENS veranstaltet hat.

Mit dabei: André Trimpop von KNISTR, der mit spitzer Analyse durch die Schwächen traditioneller Kundenbindungsstrategien führte – und Mark Pohlmann, Gründer und KI-Experte bei MAVENS, der zeigte, wie KI nicht nur optimiert, sondern die Programme auch fundamental verändern kann.

Was also bringt die Zukunft der Kundenbindung? Spoiler: Sie wird persönlicher, intelligenter und verdammt viel spannender. Ihr wollt mehr darüber wissen? Dann schaut Euch unser Webinar an – wir haben es wie immer für Euch mitgeschnitten:

Was war los im Webinar?

Ihr wollt erstmal wissen, ob sich das lohnt? Dann kommt hier ein kurzer Exkurs zum Reinschnuppern. Im Zentrum stand die Frage: Wie schaffen wir Relevanz für Händler in einer Welt, in der Kundenloyalität immer flüchtiger wird? Die Antwort darauf kam nicht in Form von Punktetabellen oder Rabattcodes, sondern durch den konsequenten Einsatz von KI – und einer radikal neuen Denkweise.

Aufgeteilt haben wir das Webinar in drei Kernbereiche:

  • Ein Update zum Status quo: Warum klassische Loyalty-Mechaniken in Zeiten von digitaler Reizüberflutung und austauschbaren Angeboten oft ins Leere laufen.
  • Neue Perspektiven: Wie emotionale Intelligenz, psychologische Trigger und Community-Denken Loyalty-Programme nachhaltiger machen.
  • Praxis-Insights aus der KI-Welt: Wie „AI Agents“ Kund*innen nicht nur verstehen, sondern im besten Fall vorausschauend für sie handeln.

Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick:

1. Loyalty ist mehr als Punkte – es geht um Purpose

Kund*innen wollen heute Teil einer Geschichte sein, nicht nur Empfänger von Belohnungen. Wer schafft es, Relevanz und Zugehörigkeit zu vermitteln, bleibt im Kopf – und im Warenkorb.

2. KI macht aus Daten echte Beziehungen

Dank KI kann Kundenverhalten nicht nur analysiert, sondern antizipiert werden. „Delivering AI Agents“ agieren dabei wie smarte Assistenten: Sie erkennen Muster, verstehen Bedürfnisse und bieten Lösungen – bevor der Kunde überhaupt weiß, dass er sie braucht.

3. Community first

Mark Pohlmann brachte es auf den Punkt: „Loyalty entsteht dort, wo sich Menschen zugehörig fühlen.“ Programme, die Austausch ermöglichen, Kunden einbinden und zur Mitgestaltung einladen, gewinnen Herzen. Und Herzen sind loyaler als Portemonnaies.

4. Loyalty wird agentisch – nicht passiv

Die nächste Evolutionsstufe: Programme, die nicht nur reagieren, sondern proaktiv handeln. Der AI Agent als „Vertreter“ der Kundeninteressen im digitalen Raum – das ist kein Zukunftsbild mehr, sondern beginnt jetzt.

5. Technologie ist nur das Werkzeug. Der Mensch bleibt das Ziel.

Alle Tools, Plattformen und Modelle sind am Ende Mittel zum Zweck: die Kundenerfahrung menschlich, angenehm und bedeutungsvoll zu gestalten.

Fazit: Loyalty, aber bitte mit KI und Haltung

Das Webinar hat deutlich gemacht: Wer heute noch auf klassische Loyalty-Punktepläne allein setzt, betreibt Kundenbindung mit angezogener Handbremse. Die Zukunft gehört denen, die Technologie mit Haltung, Intelligenz mit Empathie und Daten mit echten Mehrwerten kombinieren.

KNISTR und MAVENS zeigen gemeinsam: Kundenbindung ist kein Excel-Job, sondern ein People-Business – und mit KI wird es persönlicher, relevanter und zukunftssicher.

Überzeugt? Dann ab zum Webinar-Mitschnitt. Da gibt’s das volle Programm.

?

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen:

Podcast-Review: KI & Kundenbindung – zwischen Vision, Realität und Conrad-Ersatzteilen
Loyalty Neuester Beitrag Podcast

Podcast-Review: KI & Kundenbindung – zwischen Vision, Realität und Conrad-Ersatzteilen

Gastartikel bei FACHPACK360° – Auch Verpackungsbranche steigt in Loyalitätsprogramm ein
Loyalty

Gastartikel bei FACHPACK360° – Auch Verpackungsbranche steigt in Loyalitätsprogramm ein

Webinar-Review: Beyond Points – Wie KI die Kundenbindung radikal verändert
Loyalty Webinare

Webinar-Review: Beyond Points – Wie KI die Kundenbindung radikal verändert

OMR 2025 – KNISTR Masterclass mit Meinung, Mehrwert und Michael hoch zwei
Loyalty

OMR 2025 – KNISTR Masterclass mit Meinung, Mehrwert und Michael hoch zwei

KNISTR bei der OMR 2025 – Zwischen Heimspiel, Partystimmung und digitalen Zukunftsvisionen
Loyalty

KNISTR bei der OMR 2025 – Zwischen Heimspiel, Partystimmung und digitalen Zukunftsvisionen

Masterclass auf der OMR 2025: So knist(e)rts zwischen Loyalty-Programmen und Retail Media
Loyalty

Masterclass auf der OMR 2025: So knist(e)rts zwischen Loyalty-Programmen und Retail Media

KNISTR bei den 1. DACH Loyalty Days 2025 – Sieben Insights aus Frankfurt
Loyalty

KNISTR bei den 1. DACH Loyalty Days 2025 – Sieben Insights aus Frankfurt

Gastbeitrag im BaumarktManager: Gutscheinkarten – Emotionsturbo für die eigene Marke
Giftcard

Gastbeitrag im BaumarktManager: Gutscheinkarten – Emotionsturbo für die eigene Marke

Podcast-Review: Vom Bon zum Bonus – So macht der Kassenzettel das Loyalty Programm smarter
Loyalty Podcast

Podcast-Review: Vom Bon zum Bonus – So macht der Kassenzettel das Loyalty Programm smarter

Gastbeitrag in der möbel kultur: Kunden langfristig begeistern – Emotionale Bindung statt Rabattschlacht
Loyalty

Gastbeitrag in der möbel kultur: Kunden langfristig begeistern – Emotionale Bindung statt Rabattschlacht

Power-Reset nach dem PAYBACK-Aus: Loyalty-Learnings aus dem Start der REWE-App
Loyalty Webinare

Power-Reset nach dem PAYBACK-Aus: Loyalty-Learnings aus dem Start der REWE-App

Podcast: Unsere Loyalty Vibes zum Wandel im Lebensmitteleinzelhandel
Loyalty Podcast

Podcast: Unsere Loyalty Vibes zum Wandel im Lebensmitteleinzelhandel

Webinar-Rückblick: Giftcard und Loyalty – schon Powerpärchen oder doch nur Zweckbeziehung?
Giftcard Loyalty Webinare

Webinar-Rückblick: Giftcard und Loyalty – schon Powerpärchen oder doch nur Zweckbeziehung?

Podcast: Rewe, Edeka & Co. – Veränderungen im deutschen Loyalty-Markt
Loyalty Podcast

Podcast: Rewe, Edeka & Co. – Veränderungen im deutschen Loyalty-Markt

Webinar-Rückblick: Digital Loyalty Trends 2025 – Smarte Hacks für zukunftsfähige Kundenbindung
Loyalty Webinare

Webinar-Rückblick: Digital Loyalty Trends 2025 – Smarte Hacks für zukunftsfähige Kundenbindung

Interview in der WirtschaftsWoche: In Deutschlands Kundenbindungs-Branche ist der Teufel los
Loyalty

Interview in der WirtschaftsWoche: In Deutschlands Kundenbindungs-Branche ist der Teufel los

Der Handel: Portas Weg zum Loyalty-Programm
Loyalty

Der Handel: Portas Weg zum Loyalty-Programm

Der Handel: Wie Loyalty-Programme Retail Media befeuern
Loyalty

Der Handel: Wie Loyalty-Programme Retail Media befeuern

Der Handel: An diesen Loyalty-Trends geht 2025 kein Weg vorbei
Loyalty

Der Handel: An diesen Loyalty-Trends geht 2025 kein Weg vorbei

Webinar-Rückblick: Emotionsturbo Giftcards – das Erfolgsrezept hinter dem Weber-Gutscheinkartenprogramm
Giftcard Webinare

Webinar-Rückblick: Emotionsturbo Giftcards – das Erfolgsrezept hinter dem Weber-Gutscheinkartenprogramm

?

Stay up-to-date!

Melde Dich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und erhalte alle News zu den aktuellen Loyalty- und Giftcard-Trends direkt in Dein Postach.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner