Pressemitteilung

Rossmann digitalisiert Wertgutscheine für B2B-Kundschaft

10-tipps-kundenbindung-ohne-rabattschlacht

Für viele Büros oder Einrichtungen sind Besorgungen auf dem kurzen Dienstweg oft eine gute Ergänzung zur Bürobedarfs-Bestellung. Ganz gleich, ob gerade akut die Seife alle ist, oder das Kopierpapier – beim Drogeriemarkt an der Ecke bekommt man einfach und direkt Ersatz. Derartige betriebliche Ausgaben werden in vielen Unternehmen mit Vorauslagen und Quittierung gelöst, manche Betriebe setzen aber auch auf vorfinanzierte Wertgutscheine. In Kooperation mit den Giftcard-Experten von Knistr konnte der Drogeriemarkt Rossmann diese Prozesse jetzt vollständig digitalisieren. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, lief das Projekt bereits im November 2023 an und wird nun nach und nach optimiert.

Einfacher als die Kaffeekasse

Das auf Geschenkgutscheine und Kundenbindungsprogramme spezialisierte Unternehmen Knistr hat für Rossmann eine komplett Cloud-basierte SaaS-Lösung erstellt, welche im November 2023 eingeführt wurde. Geschäftskunden von Rossmann können mithilfe dieser ihren Angestellten digitale Guthaben zukommen lassen, um betriebsbedingte Besorgungen zu erledigen.

Die Wertüberschreibung kann dabei wahlweise auf eine Smartphone-Wallet, in Form einer PDF oder auch eines ausgedruckten Barcodes stattfinden. Damit können auch Mitarbeitende, die beispielsweise ihr Smartphone nicht mit beruflichen Apps belasten wollen, oder gar keins haben, von den digitalen Wertgutscheinen profitieren.

Zusätzlich lassen sich derartige Ausgaben zentral steuern und abrechnen, was für viele Unternehmen eine Entlastung darstellt. Statt der Bargeld-Kaffeekasse, die einerseits erst einmal gefüllt sein muss und zudem einen zusätzlichen personellen Verwaltungsaufwand bedingt, können kleine Besorgungen so deutlich flexibler gelöst werden.

System leicht skalierbar dank Cloud-Technologie

Die Grundlage des Systems bildet der von Knistr bereits zuvor eingesetzte Giftcard Online Creator. Diesen nutzt Rossmann im Rahmen eines SaaS-Dienstleistungsvertrags. Wichtig war für den Drogeriemarkt dabei ein modularer Aufbau, bei welchem sich einfach neue Bestandteile erweitern ließen. Dank des Cloud-basierten Hostings ist der Creator skalierbar auf jede Unternehmensgröße und -bedürfnisse.

„Uns war es wichtig, das Gutscheingeschäft im Businessbereich um digitale Gutscheine zu erweitern. Dabei kombinieren wir volldigitale und gleichzeitig intuitive Lösung mit effizienten Prozessen. Das gesamte Nutzererlebnis so einfach und attraktiv wie möglich zu gestalten, war für uns auch eine Frage der Kundenwertschätzung“, so Till Hoßbach, Category Manager der Dirk Rossmann GmbH.

?

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen:

Webinar-Rückblick: Digital Loyalty Trends 2025 – Smarte Hacks für zukunftsfähige Kundenbindung
Loyalty Neuester Beitrag Webinare

Webinar-Rückblick: Digital Loyalty Trends 2025 – Smarte Hacks für zukunftsfähige Kundenbindung

Interview in der WirtschaftsWoche: In Deutschlands Kundenbindungs-Branche ist der Teufel los
Loyalty

Interview in der WirtschaftsWoche: In Deutschlands Kundenbindungs-Branche ist der Teufel los

Videocast: Die Zukunft der Kundenbindung –  Nachhaltigkeit, Emotionalität und Authentizität im Fokus
Loyalty Podcast

Videocast: Die Zukunft der Kundenbindung – Nachhaltigkeit, Emotionalität und Authentizität im Fokus

Der Handel: Portas Weg zum Loyalty-Programm
Loyalty

Der Handel: Portas Weg zum Loyalty-Programm

Der Handel: Wie Loyalty-Programme Retail Media befeuern
Loyalty

Der Handel: Wie Loyalty-Programme Retail Media befeuern

Der Handel: An diesen Loyalty-Trends geht 2025 kein Weg vorbei
Loyalty

Der Handel: An diesen Loyalty-Trends geht 2025 kein Weg vorbei

Webinar-Rückblick: Emotionsturbo Giftcards – das Erfolgsrezept hinter dem Weber-Gutscheinkartenprogramm
Giftcard Webinare

Webinar-Rückblick: Emotionsturbo Giftcards – das Erfolgsrezept hinter dem Weber-Gutscheinkartenprogramm

Webinar mit KiK: Erfolgsstory und Retail Loyalty Trends
Loyalty Webinare

Webinar mit KiK: Erfolgsstory und Retail Loyalty Trends

360° Loyalty-Studie 2024: Starke Motivation, aber noch viele Baustellen – Kundenbindungs-Herausforderungen auf Händlerseite
Loyalty

360° Loyalty-Studie 2024: Starke Motivation, aber noch viele Baustellen – Kundenbindungs-Herausforderungen auf Händlerseite

Durch die Kombination von Retail Media und Loyalty können Botschaften direkt über Loyalty-Medien ausgespielt werden
Loyalty

Durch die Kombination von Retail Media und Loyalty können Botschaften direkt über Loyalty-Medien ausgespielt werden

Aus Loyalty wird Joyalty – Podcast mit Michael Fischer
Loyalty Podcast

Aus Loyalty wird Joyalty – Podcast mit Michael Fischer

Podcast: DMEXCO 2024 – Hyperpersonalisierung, Datenmanagement & Kundenbindung
Loyalty Podcast

Podcast: DMEXCO 2024 – Hyperpersonalisierung, Datenmanagement & Kundenbindung

360° Loyalty-Studie 2024: Service, Style, soziales Engagement – Kundenzufriedenheit ist auch Generationenfrage.
Loyalty

360° Loyalty-Studie 2024: Service, Style, soziales Engagement – Kundenzufriedenheit ist auch Generationenfrage.

Zwei Drittel der Unternehmen wollen verstärkt in Kundenbindungsprogramme investieren
Loyalty Press Releases

Zwei Drittel der Unternehmen wollen verstärkt in Kundenbindungsprogramme investieren

Loyalty-Talk mit Christian Walka, Head of CRM bei porta Möbel
Loyalty

Loyalty-Talk mit Christian Walka, Head of CRM bei porta Möbel

Kundenbindung? Aber zackig!
Loyalty

Kundenbindung? Aber zackig!

Die fünf größten Fehler bei der Kundenbindung – und wie man sie vermeidet
Loyalty

Die fünf größten Fehler bei der Kundenbindung – und wie man sie vermeidet

Mehr Emotionen: So funktioniert es mit dem Loyaltyprogramm – mit Michael Fischer
Loyalty Podcast

Mehr Emotionen: So funktioniert es mit dem Loyaltyprogramm – mit Michael Fischer

Modernisieren oder Neustart? So finden Sie die passende Strategie für Ihr Loyalty-Programm
Loyalty

Modernisieren oder Neustart? So finden Sie die passende Strategie für Ihr Loyalty-Programm

Podcast mit Michael Bregulla – Es KNISTRt im Markt für Loyalty​ Management Systeme
Loyalty Podcast

Podcast mit Michael Bregulla – Es KNISTRt im Markt für Loyalty​ Management Systeme

?

Stay up-to-date!

Melde Dich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und erhalte alle News zu den aktuellen Loyalty- und Giftcard-Trends direkt in Dein Postach.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner